Aktuelles
Unser Projekt Blumenwiese Unewatt erstrahlt:
Das Projekt Blumenwiese Unewatt 2020 riefen wir letztes Jahr ins Leben. Es ist ein reines soziales Projekt, das zur Verbesserung der Bienen- und Insektenwelt dient und gleichzeitig
das Image der Landwirtschaft positiv unterstützen soll. Wir möchten mit diesem Projekt keinen Profit machen und spendeten daher die Überschüsse zu gleichen Teilen - jeweils 500,-€-
an den
Wald- und Strandkindergarten Langballig und den
Wald- und Naturkindergarten Geltinger Birk.
Wir hatten aufgerufen, sich mit einer Patenschaft von 5,- € pro 10 m² an der
Blumenwiese zu beteiligen.
Unsere ca. 4 ha große Fläche ist ideal gelegen, direkt an der B199 neben dem
Landschaftsmuseum in Unewatt.
Ein großes Dankeschön geht an die 110 Paten, die sich mit einer Fläche von
insgesamt 1,3 ha ( 13.000m²) daran beteiligt haben!
Die restlichen 3 ha (30.000 m²) haben wir dann auf eigene Kosten mit
Sonnenblumen aufgesät.
Blühsteifen ist nicht gleich Blühstreifen und Blumenwiese nicht gleich
Blumenwiese!
Von daher haben wir die hochwertige Variante Viterra Blühzauber genommen, die eine lange Blühzeit hat und fast jede Woche in einer anderen Farbe blühte.
Das Saatgut stammt -regional gehalten- von der Saatzuchtstation P.H.Petersen aus Lundsgaard. Luftlinie ca. 1 km von der Fläche entfernt.
Ein großartiges Projekt, das weite Kreise zog und vielen Leuten ein Lächeln
auf die Lippen zauberte.
Es bleibt ein einjähriges-Projekt, da sehr viel Arbeit dahinter steckt. Aber
dennoch bleiben
Blühstreifen, Zwischenfrüchte und Winterbegrünung auch weiterhin feste
Bausteine unserer Landwirtschaft.